Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...
Rosmarin Krokant
Die Hummel & Rosmarinkrokant
Heute habe ich etwas Neues erfunden: den Flow Trail Run. Das ist so eine Mischung aus
wandern, joggen, rennen und durch den Wald hüpfen. Zum grossen Spass auch noch mit
Hightech Walking Stöcken aus dem Bächli Sport Fachgeschäft! Die Vögel pfeifen intensiver,
der Wald scheint farbiger und die Blumenkohlwolken am Himmel hüpfen mit! Pure
Glücksgefühle inklusive!
Nur, bei meiner Körpermasse von über hundert Kilogramm ist es eigentlich gar nicht möglich,
durch den Wald zu rennen, hüpfen oder ‚flowen‘. Und es ist absolut und überhaupt nicht
möglich, einen Ironman zu finshen.
Warum erzähle ich Ihnen das?
Als ich mich 2002 das erste Mal dazu entschlossen hatte, einen Triathlon zu machen, wusste
ich ja nicht, dass es noch kurze Wettkämpfe gab. Mein Unterbewusstsein hat das schlicht und
einfach verdrängt. So wie ich im Steak House in Cape Town aus Prinzip das grösste Stück
Fleisch bestelle, so wollte ich auch den längsten Wettkampf absolvieren. Soviel zu meiner
psychologischen Erklärung aus der Küchenecke.
Es kam soweit, dass der Physiotherapeut bei meinem Arzt Wetten gegen mich
abgeschlossen hat. ‘Das schafft der nie und nimmer! ’ wurde proklamiert. Ich habe es
geschafft und seither sechsmal.
Und wissen Sie, was immer meine Motivation war?
Die Hummel!
Die Hummel hat eine Flügeloberfläche, die viel zu klein ist, um nach aerodynamischen
Gesetzen den dicken, fetten Körper in der Luft zu halten. Doch die Hummel fliegt. Warum?
Sie kennt die aerodynamischen Gesetze nicht!
Ja, ich weiss, in der Zwischenzeit ist diese Weisheit von gescheiten Wissenschaftern
widerlegt. Die Flügel der Hummel würden sich in der Luft ausweiten und lauter so gescheites
Zeug…
Doch ich weiss es besser, habe es am eigenen Leib erfahren: Träume können wahr werden.
Glauben Sie daran!
Heute ein traumhaft süchtig machendes Gebäck.
Ich wünsche gutes Gelingen und träumen Sie mal wieder!
Rosmarinkrokant
zur Aufbewahrung, Garnitur für alle Cremen und Glace – hoch aktuell!!!
genial zu Sauerrahmglace!
Zutaten
- 300 g Zucker
- 150 g gehobelte Mandeln
- 45 g Weissmehl
- 180 g Butter
- 1.80 dl Orangensaft
- 3 Stk Rosmarinzweige
Vorbereitung
Rosmarin frittieren oder knusprig braten, alles Holz entfernen. Nur die Nadeln verwenden.
Zubereitung
Butter schmelzen, alle Zutaten miteinander mischen,
mit dem Handmixer alles zerkleinern
kühl stellen,
wenn die Masse streichfähig ist auf Silikonpapier ca. 1 mm dick ausstreichen
bei 170° C ca, 11 Minuten ausbacken, bis eine gleichmässige, goldene Farbe entstanden ist.
auskühlen lassen und in schöne Brüche zerkleinern
zugedeckt und trocken bis zu fünf Tage aufbewahren.
Das könnte dich auch interessieren:
Mount Baden Powell, Sara & Marc
Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...
‚Hupps‘ & Mount Rainier
Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...